· 

Vorbereitungen

Buchungen habe ich recht spät vorgenommen: Die ersten Flüge ca. 2-3 Wochen vorher, aktuell steht die Buchung des Fluges von La Paz nach Uyuni an. Alle weiteren tätige ich von unterwegs. In der Regel habe ich zeitlich zur Flugbuchung auch die entsprechenden Übernachtungen geklärt, wobei in Cusco von den 4 Übernachtungen ich nur die ersten zwei fest habe. Vll gefällt es mir nicht und ich suche mir was anderes? Man wird sehen. Ich habe eine Buh-King.komm und eine Moh-Monndo App auf dem Handy, das erlaubt spontanes Buchen während der Reise.

 

Mehr Aufwand hat die Vorbereitung auf die 4 Tage Trekking nach Machu Picchu gekostet. Neben zahlreichen Neuanschaffungen (zB leichte Trekkingschuhe, ein vernünftiger Tagesrucksack, eine Fototasche, die nicht nach Profi Ausrüstung ausschaut - mit Klebestreifen auf alt getrimmt, Wasseraufbereitungstabletten, und vieles mehr. Alleine der Rucksack (kilometerlange Wanderungen durch den Globetrotterladen mit Proberucksäcken - kenne jetzt ALLE Abteilungen) und die Schuhe (meine elendiglich schmalen, langen Füße verweigern sich jeder Passform) haben Stunden gekostet.  - Auch die Wahl der Kleidung ist nicht einfach. Man bewegt sich zwischen 2900 und 4800 Metern Höhe (Temperaturschwankungen!). Mal schwitzt man, mal friert man sich den Hintern ab, insbesondere abends, des Nachts und in der Frühe. Das Zauberwort für die Kleidung heißt hier Zwiebelschichtenmethode. - Dicken Schlafsack nehme ich nicht mit, nur Hüttenschlafsack. Spart Gewicht, und bei der Wanderung wird einer gestellt, in den ich meinen leichten HSS reinlegen kann.

 

Ach ja, Gelbfieberimpfung. Eine der letzten oder die letzte Impfung mit Lebenderregern... war nicht klar ob sie wirklich benötigt wird (bin ja schließlich fast nur über 3400 m Höhe wo Mücken sehr selten sind). Die 'Botschaft' der bolivianischen Botschaft war da aber unmissverständlich ("Ist Pflicht!! Sonst werden Sie bei der Einreise zwangsgeimpft und kommen in Quarantäne!!").

 

Eine große Herausforderung waren die Gewichtsbeschränkungen: Der Zug von Cusco zum Startpunkt der Wanderung (und ich vermute auch der von Aguas Calientes zurück nach Cusco) erlaubt nur 8 kg Gewicht und nur ein Gepäckstück. Und später beim Besuch von Machu Picchu darfst du nur mit max. 20 l Rucksack, max. 6kg, keine Stöcke außer du bist gehbehindert (bin ich vll nach den 4 Tagen Wandern), keine Sprühflaschen, und und und. Ich also alle 3 relevanten Situationen probegepackt: Flug (was im Handgepäck und was nicht?! zB Akkus und Stöcke), Zugfahrt zum Startpunkt, und schließlich Besuch der Zitadelle Machu Picchu. Das Wohnzimmer sah aus wie ein Schlachtfeld so etwa die letzten 5 Tage...

 

Sicherheit!  Versteckte Taschen für Geld und Papiere, Sicherung aller wichtigen Daten als Scan und per Mail an die eigene Adresse, Passkopien, ebenso von der zertifizierten Impfung, Telefonnummern für Kreditkartenverlust, Auslandskrankenschein, etc.

Zahlungsmittel nur Handgeld ("eine Handvoll" Dollar), alles Weitere am Automaten nach Bedarf. Handy-Backup. Verfügung für Koma und Tod.

 

Gibt sicher noch Vieles, was man hier aufführen kann, Kosten der Flüge und Übernachtungen, Packliste, ... vielleicht später mehr dazu, sonst wird's schnell langweilig.


So, und nun kann die Reise beginnen!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0